Vom viralen TikTok-Video zum Schmucklabel-Hype – wie Ulla mit Perlen, Power und Azoo ihr Imperium aufbaute

Liebe Ulla, dein Stil ist einzigartig, farbenfroh und wandelbar und du selbst wirkst sehr charismatisch, lebensfroh und voller Energie – das spiegelt sich auch in deinen Designs wider! Kannst du uns mit auf die Reise nehmen: Wie hat alles angefangen? Was hat dich dazu gebracht, dein eigenes Schmucklabel zu gründen?
Mit Perlen zu kreieren begeistert mich schon seit meiner Jugend und die Idee, mein Schmucklabel zu gründen, entstand aus einer Gelegenheit heraus.
Als vor 20 Jahren meine Mutter starb und eine Menge an Modeschmuck und Perlen hinterließ, gestaltete ich daraus Schlüsselanhänger, die ich auf einem Weihnachtsmarkt verkaufte.
Welche Geschichte steckt hinter deinem allerersten Schmuckstück? Hättest du damals gedacht, dass du einmal einen eigenen Online-Shop haben würdest?
Bald darauf trat eine Nachbarin an mich heran, ob ich aus ihren alten Ketten eine neue Kette für Sie gestalten könnte. Das war dann mein erstes Schmuck-Produkt und daraufhin kamen viele Anfragen. Bald meldete ich ein Gewerbe an, um auf Märkten und selber organisierten Schmuckpartys meine Kreationen zu verkaufen.
Als die Onlineshop Plattform "Dawanda" aufkam, stellte ich die ersten Schmuckstücke online. Das war noch eine sehr mühsame Angelegenheit, da das Hochladen der Fotos viel Zeit kostete. Als Dawanda verkauft wurde, habe ich das Online-Geschäft nicht mehr weiter betrieben, sondern bin wieder zu Schmuck-Partys gewechselt und konnte in zwei kleinen „Schöne Dinge Läden“ ausstellen. Erst während der Pandemie, die ich zur Herstellung von neuen aufwändigeren Produkten nutzte, eröffnete ich 2020 meinen Shop auf Etsy. 2023 wagte ich mit meiner Perlenlust die volle Selbstständigkeit.

Deine Schmuckstücke sind multifunktional – genauso vielseitig wie das Leben selbst. Was inspiriert dich dazu, Designs zu erschaffen, die auf so viele Arten getragen werden können?
Die Ideen zu meinen Schmuckstücken kommen manchmal einfach aus dem Nichts, wie wenn es einfach von oben in mich hineinfließt. Klingt spirituell, aber manchmal ist es tatsächlich, als sei es eine Eingebung. Ich trage jedes meiner neuen Werke auch erst mal selber und komme so auch auf Ideen, wie ich das Schmuckstück multifunktional gestalten kann.
Über 160k Follower auf Instagram – das ist Wahnsinn! Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Wow, da passiert gerade etwas richtig Großes"?
Auf Social Media bin ich schon eine ganze Weile unterwegs, weil mir das dort unheimlich Spaß macht. So richtig erfolgreich aber wurde ich durch das Posten eines Tanzvideos, das auf TikTok plötzlich richtig viele Likes bekam.
Dort hatte ich schnell 300.000 Follower und aus einer Laune heraus veröffentlichte ich dieses Tanz-Video auch auf Instagram, wo ich sonst nur meinen Schmuck präsentierte.
Damit begann meine „Karriere“ auf Instagram.
Mein Account stieg innerhalb kurzer Zeit von 3500 Followern auf die aktuelle Zahl von 162.000 Followern aus aller Welt. Dadurch erhielt ich Bestellwünsche aus Europa und fernen Ländern, was ich damals schnell mit der Ausweitung meines Versandes auf Etsy nutzte.

Welches Feedback aus deiner Community hat dich besonders berührt oder motiviert?
Was mir sehr geholfen hat, ist die Community, die sich unter den Selfmade-Accounts auf Instagram gebildet hat, die sich gegenseitig bei allen Fragen unterstützen. Jeder hilft jedem und so gibt es manche, mit denen ich noch weiterhin Kontakt habe, auch wenn wir uns nie persönlich kennengelernt haben.
Jetzt hast du zusätzlich auch deinen eigenen Onlineshop. Was war für dich die größte Herausforderung beim Aufbau – und wie hat Azoo dich dabei unterstützt?
Vor ungefähr einem dreiviertel Jahr bin ich dann „zufällig“ auf Azoo gestoßen. Da ich mich schon länger mit dem Gedanken trug, einen eigenen Shop zu eröffnen, startete ich drei Monate später damit.
Heute bin ich so stolz auf meinen tollen Perlenlust-Shop bei Azoo, der so viele Möglichkeiten bietet, auch wenn es mich neben meinem schon vollen Arbeitsplan etliche Abende und Wochenenden gekostet hat.
Die von Etsy übertragenen Artikel zu bearbeiten dauerte viel länger, als ich gehofft habe. Aber mit dem tollen Support, der teilweise auch am späten Abend noch parat war, habe ich es dann richtig super geschafft. Und auch heute noch, 3 Monate nach meiner Shop-Eröffnung, hilft mir Josh stets weiter, wenn eine Frage aufkommt.

Viele Kreative träumen davon, aus ihrer Leidenschaft ein Business zu machen. Welchen Rat würdest du jemandem geben, der sich noch nicht traut, den ersten Schritt zu gehen?
Einfach mal machen! Erstens wird es immer besser, als man befürchtet und zweitens, einen eingeschlagenen Kurs wieder zu ändern, ist jederzeit möglich. Denn das Schöne an Azoo ist, dass die Kosten so angenehm niedrig sind, dass sich ein Versuch lohnt.
Wenn du einen Blick in die Zukunft werfen könntest: Wo siehst du dich und deine Marke in fünf Jahren? Gibt es ein Traumprojekt, das du unbedingt umsetzen möchtest?
Einen Blick in die Zukunft werfe ich nie, denn sehr oft in meinem Leben habe ich mich den Umständen entsprechend neu orientiert und so immer wieder etwas anderes Schönes gemacht. Nur eines ist klar, ich werde stets neugierig und offen für frische Ideen und Inspirationen sein. Ein großes von Herzen kommendes DANKE an euch

Danke liebe Ulla
Danke für deine Offenheit, deine inspirierende Energie und die ehrlichen Einblicke hinter dein Label. Dein Weg von der improvisierten Kette bis zum internationalen Online-Erfolg berührt und begeistert uns sehr.
Du zeigst, wie viel möglich ist, wenn man seiner Intuition folgt – und dass auch ein Tanzvideo die Welt verändern kann.
Danke, dass du deine Reise mit uns und der Community teilst.
Wir sind gespannt, was als Nächstes kommt!
Neugierig auf mehr? Folge Ulla und ihrer "Perlenlust" unbedingt auf Instagram und besuche ihren Azoo Shop.

Fazit
Ullas Geschichte zeigt: Es braucht nicht den perfekten Plan, sondern den ersten Schritt. Ob du digitale Produkte verkaufst, physische Unikate herstellst oder deine Kunst endlich sichtbar machen willst – mit Azoo startest du einfach, schnell und mit echter Unterstützung. Kein Technik-Wirrwarr, keine versteckten Kosten – dafür volle kreative Freiheit.
Wir sind bereit und für dich da, egal ob du klein beginnst oder groß raus willst. Wenn du schon lange überlegst, endlich loszulegen: Jetzt ist der Moment. Zeig der Welt, was du kannst – wir kümmern uns um den Rest.
Starte hier mit deiner eigenen Onlineshop Geschichte: www.azoo.co.
Melde dich jetzt an und teste Azoo 14 Tage lang unverbindlich und kostenfrei - bei vollem Zugang zu allen Features und natürlich: dem besten Support der Welt.
Folge uns unbedingt auf Instagram, um keine Tipps für dein Handmade Business mit Onlineshop zu verpassen.